🎙️ Folge 3
Dieser Beitrag ist:010

🎙️ Folge 3

Hochsensibilität, HSP & MCAS – wenn dein System zu viel fühlt.😰

In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Thema, das mir sehr nahegeht:

Was passiert, wenn dein Körper zu viel fühlt? 🪽

Wenn Hitze, Lärm oder ein Raum voller Menschen dich nicht nur emotional, sondern auch körperlich aus der Bahn werfen?

Ich spreche über den Zusammenhang zwischen Hochsensibilität – also HSP – und MCAS, das Mastzellaktivierungssyndrom.

Bild

Warum viele sogenannte „feinfühlige“ Menschen mit innerer Unruhe, Verdauungsproblemen oder Hautreaktionen kämpfen – und wieso das nichts mit Schwäche zu tun hat, sondern mit einem hochsensiblen Nervensystem, das liebevoll gehört werden will. 🤍

Ich teile meine ganz persönliche Sicht darauf, warum ich mich lange nicht mit dem Begriff HSP identifizieren wollte – und wie ich gelernt habe, meine Sensitivität als Stärke zu sehen, statt als Ausrede oder Last.

Wenn du selbst manchmal denkst: 
„Ich bin zu empfindlich für diese Welt“
dann ist diese Folge für dich. 💛

schriftliche 💬
Zusammenfassung 
vom Sensiv Diaries – 
Folge 3: 

„Boah, bist du aber empfindlich.“
Ein Satz, der mir schon viel zu oft gesagt wurde. Und ehrlich? Ich hasse ihn.😶

Denn er trifft etwas, das in mir viel tiefer liegt – etwas, das ich selbst lange nicht greifen konnte.

Heute weiß ich:
Es gibt einen realen Zusammenhang zwischen Hochsensibilität (HSP) und MCAS, dem Mastzellaktivierungssyndrom.
Und das erklärt vieles.

Was Hochsensible 
(wirklich) erleben

Menschen mit HSP – Highly Sensitive Person – erleben die Welt intensiver.
Licht. Geräusche. Temperatur. Stimmungen.
Alles kommt direkter, lauter, klarer an – 
ohne Filter.😳

Aber diese feine Wahrnehmung betrifft nicht nur die Psyche. Auch der Körper reagiert empfindsamer.

Neuere Studien und Erfahrungsberichte zeigen:
Viele HSPs besitzen hyperreaktive Mastzellen – also jene Zellen, die Histamin und andere Botenstoffe ausschütten.

Das bedeutet:

  • Eine laute Straße kann nicht nur stressen, sondern Symptome wie Hautausschlag oder innere Unruhe auslösen.
  • Starke Gerüche, wie Parfum oder Fisch, können Panikgefühle verursachen.
  • Hitze, Kälte oder enge Räume triggern den Körper genauso wie emotionale Überforderung.

Kurz: Dein System reagiert auf Reize – nicht nur psychisch, sondern auch biochemisch.

Ich habe lange 
gebraucht, das 
anzunehmen

Lange Zeit wollte ich das nicht hören.😅
Ich wollte nicht „dazugehören“ 
zur Kategorie HSP.

Warum?
Weil ich gespürt habe, dass viele diese Bezeichnung als Ausrede nutzen.

„Ich bin halt hochsensibel“ – und zack, darf man sich zurückziehen, alles meiden und bleibt irgendwann genau dort:
In der Rolle des Opfers.

Aber das bin ich nicht.
Und du auch nicht.

Die Kraft liegt in der 
Selbstverantwortung

Wenn du HSP bist und/oder an MCAS leidest, dann ist das keine Schwäche.
Es ist ein Hinweis deines Körpers.

➡️ Ein Reminder, klare Grenzen zu setzen, deinen Raum zu schützen – und vor allem: deine eigene Regulation zu stärken.

Denn ja:
Histamin-Sensivität hat 
auch mit Grenzen setzen zu tun.
Zu viel Stress, 
zu viele äußere Reize, 
zu viele Emotionen von anderen =
zu wenig Raum für dein eigenes System.

Diese Welt ist (noch) 
nicht für 🪽
Sensible gemacht.

Und trotzdem: Wir sind hier.
Wir fühlen. 🤍
Wir wandeln.

Manchmal frage ich mich, wie man auf dieser Welt überleben soll, wenn man alles so intensiv spürt.

Aber genau deswegen bin ich losgegangen.
Für mich. Und für dich.

Um Tools, Wissen und Regulation zu verbinden – damit du dich nicht mehr aus deiner Sensitivität heraus erklären musst.

Dein erster 
Schritt zurück 
in die Kraft?

Mein 4-Elemente-Bootcamp. 🔥🌬️🌍🌊


Ein tiefes 📺 Selbstlern-Training, das dein System nicht nur stärkt, sondern dich zurückbringt in deine eigene Mitte – auf emotionaler, energetischer und körperlicher Ebene.

→ [Link zum Bootcamp ]

Du bist nicht zu empfindlich.
Du bist nur sehr wach.
Und das ist eine Gabe.

Mit Liebe,
Jaqueline

Ps: Du willst mir Feedback geben oder hast eine Frage zur Folge?
Dann schreib mir gern – ich freue mich von Herzen, von dir zu lesen! 💌
Ob Gedanken, Gefühle oder eigene Erfahrungen – alles darf Platz haben. ✨

Aha-Momente / Feedback (1)

Von: Sandra am 27.06.2025 22:35

Hui 🤗 wie genial hast du das bitte auf den Punkt gebracht ,mega! Das ich HSP bin weiß ich schon länger! Und dank deinem Bootcamp und Immunforce habe ich es ja geschafft mich aus meinem Opferstate raus zu holen. Sooo wertvoll 🙏 Jetzt nehme ich ja schon eine Weile das PEA600 von tisso +das Vitamin c ultra und mit dem Wissen das ich MCAS habe geht's mir im gesamten wesentlich besser. Wir fahren gerade durch eine Baustelle wo gearbeitet wird und es stinkt, (Geruch empfindlich).  Ich war nicht immer nett zu mir. Ich wertschschätze mich jetzt mehr. Habe ich sehr viel dir zu verdanken ❤️🫶  DD ❤️ ❤️ ❤️ 

PS es ist nicht immer einfach aber es wird besser 🥰

 

 

Dieser Beitrag ist:100

Wir freuen uns immer über deine möglichen Aha-Momente und/oder Feedback:
{ Nach absenden des Kommentars erhältst du eine Email mit einem Bestätigungslink der geklickt werden muss, damit dein Kommentar erscheint! }

 *Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Nach absenden des Kommentars erhältst du eine Email mit einem Bestätigungslink der geklickt werden muss, damit dein Kommentar erscheint!

*Pflichtfelder